Amazonas Reisen & Expeditionen Brasilien

Amazonas Reisen & Expeditionen Brasilien

  • English
  • Deutsch
≡ Hauptmenü ≡ Schließen
  • Startseite
    • Über Indios, Indianer - Mythen
    • Unsere Philosophie
    • Weitere Brasilien Reisebausteine
  • Amazonas-Touren
    • Der Amazonas - Eine Reise in die Tiefen des tropischen Regenwaldes
    • Geheimnisse des Amazonas: Die Sateré-Mawé am Rio Marau
    • Abenteuer im tiefen Urwald des Amazonas in den Nationalparks Jaú und Anavilhanas
  • Amazonas-Expeditionen
    • Der einsame Wächter Amazoniens
    • Das Quarup-Ritual des Xingú-Stammes
    • Vom Orinoco zum Amazonas
    • Expedition zum Monte Caburaí in Roraima
    • Abenteuer am Oberlauf des Rio Negro
    • Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Amazonas-Expeditionen

Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima

Mit der La-Ventana-Wand und 3 Nächten auf dem Gipfel

Brasilien Reise zur Steilwand des Roraima Tepui

Brasilien Reise zur Steilwand des Roraima Tepui

  • Übersicht
  • Reiseablauf
  • Preise & Daten

Übersicht

Expeditionsübersicht

Mount Roraima gesehen vom Rio Kukenan
Mount Roraima gesehen vom Rio Kukenan

Die Expedition zum Monte Roraima führt in eine der interessantesten Landschaftsräume Südamerikas, nämlich in die Gran Sabana, im Süden Venezuelas. Eine riesige Hochebene von der Größe Baden-Württembergs, bespickt mit geheimnisvollen Tepuis, die schwer zugänglich und teilweise unerschlossen sind. Eine seit Millionen Jahren abgeschiedene, isolierte Welt in welcher sich im Laufe der Zeit endemische Arten auf den Tepuis entwickelt haben, wie sie in solcher Dichte kaum noch auf der Welt vorkommen. Eine Welt so abgeschieden, dass der Schottische Schriftsteller Arthur Conan Doyle (Sherlock Holmes) diese Region in seiner Erzählung „The Lost World“ eindrucksvoll beschrieb.

Canyons des Mount Roraima
Canyons des Mount Roraima

Ziel der Expedition ist der 2.810 m hohe Roraima-Tafelberg (Tepui), der sich im Dreiländereck zwischen Venezuela, Brasilien und Guyana befindet. Hier werden wir in eine der ältesten Regionen der Welt vordringen. Selbst für erfahrene Trekking-Profis und Natur-Abenteurer ist diese Expedition ein Erlebnis der besonderen Art.

Die Entstehung der Region wird dem Kambrium zugeordnet, welches zum untersten geochronischem System gehört. Das Kambrium entspricht demnach dem Zeitraum vor etwa 542 bis 488,3 Millionen Jahren, wo an die Entstehung der Menschheit noch lange nicht zu denken war. In unserem Dreiländereck-Paket haben wir ein 10-Tages-Programm ausgearbeitet, das die Möglichkeit bietet einige der eindrucksvollsten Stellen auf dem Roraima-Hochplateu zu besuchen.

 

 

Weiter zum Reiseablauf

 

  • Zum Reiseablauf
  • Zu den Preise und Reisedaten

 

Reiseablauf

Reiseablauf

Uhrzeiten und Details können u. U. variieren(s. Haftungsausschluss), werden aber, soweit möglich, rechtzeitig vor Reiseantritt mitgeteilt.

 

Tag 1

Ankunft in Boa Vista, Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.

 

Tag 2

Um 9:00 Uhr Reisevorbesprechung (der genaue Ort wird noch bestätigt).

16:00 Uhr Boots-Tour.

Der Abend steht zur freien Gestaltung. Übernachtung in Boa Vista. 

 

Tag 3

Bepackt und startklar
Bepackt und startklar

5:00 Uhr Abfahrt in Boa Vista, 9:00 Uhr Ankunft in Santa Elena de Uairen mit anschließendem Frühstück, 10:30 Uhr Weiterreise nach Paraitepuy, 12:00 Uhr Ankunft in Paraitepuy.

Nach dem Mittagessen wird das Gepäck auf die Träger verteilt und unser Trekking beginnt. Wir benötigen circa 5 Stunden für 15 km, bevor wir am Rio Tek ankommen wo wir unser erstes Camp errichten und uns für das Abendessen schön machen. Bevor es dann zur wohlverdienten Nachtruhe geht, gibt es üblicherweise einen Gedankenaustausch zwischen Teilnehmern und dem Begleitpersonal.

 

Tag 4

Auf dem Weg zu den Ausläufern des Monte Roraima
Auf dem Weg zu den Ausläufern des Monte Roraima

Frühstück mit anschließendem Beginn unserer Tour zu den Ausläufern des Monte Roraimas.

Wir begeben uns auf einen 8 km Fußmarsch für die wir ca. 4-5 Stunden benötigen werden. Auch wenn die Strecke kurz erscheint, ist sie anstrengend, da wir circa 70% der Gesamthöhenmeter des Roraima Plateaus bewältigen werden.

14:00 Uhr voraussichtliche Ankunft am Tagesziel. Zunächst bauen wir die Zelte auf und nach getaner Arbeit gibt es das verdiente Mittagessen.

Wer möchte kann dann ein erfrischendes Bad in den kalten Bächlein genießen oder auch auf Fotosafari gehen. Wer die Entspannung sucht kann sich aber auch zum Meditieren zurückziehen und die wohltuende Natur auf sich wirken lassen.

Wir treffen uns dann noch einmal zu einem Briefing für den nächsten Tag und läuten nach anschließendem Abendessen die wohlverdiente Nachtruhe ein. 

 

Tag 5

Das Basis-Camp am Roraima-Tepui
Das Basis-Camp am Roraima-Tepui

Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Gipfel. Für den Aufstieg über eine Strecke von ca. 4,5 km kalkulieren wir circa 4 bis 5 Stunden ein. Auch auf dieser Strecke überqueren wir wieder Bäche und erfrischen uns an einem Wasserfall.

Nach erreichen des Gipfels und einer kurzen Verschnaufpause, gelangen wir zu unserem Camp.

Der Nachmittag kann zum Ausruhen genutzt werden oder etwa zum Fotografieren in dieser großartigen Naturlandschaft. Die Flora bietet hier ein reichhaltiges Arsenal, das von fleischfressenden Sonnentaupflanzen zu, Bromelien wie Broccinia und Orchideen wie die Encyclia reicht. Eine Anzahl Vogelarten, die im im tropischen Hochland heimisch sind, kann beobachtet werden. Besonders exotisch sind die Schmuckvögel darunter der Felsenhahn (Rupicola rupicola) und Flechtenglöckner (Procinias averano). Vielleicht kann man ja sogar den Balztanz der Felsenhahn Männchen beobachten. Es folgt Abendessen und die erste Übernachtung auf dem Gipfel.

 

Tag 6
Wanderung auf dem Gipfel-Plateau des Monte Roraima
Wanderung auf dem Gipfel-Plateau des Monte Roraima

Heute unternehmen wir eine schöne Wanderung ohne Gepäck, zur La Ventana genannten Wand des Berges bis wir den höchsten Punkt auf dem Monte Roraima, dem Maverick Rock erreichen. Von hier hat man einen freien Blick in die großartige und unendlich weite Landschaft der Gran Sabana. In der Nähe baden wir in den natürlichen Whirlpools die es hier gibt. Es geht weiter entlang der La- Ventana-Wand die neben immer wieder atemberaubenden Aussichten auf den Nachbarberg, den Kukenan Tepui, hinein in ein riesiges bewaldete Tal bietet. Es empfiehlt sich hier einen meditativen Halt einzulegen und die Wind und Landschaft in die Seele aufzunehmen. Auch auf dem Cristal-Pfad spürt man wie sich neue Energien in Geist und Körper breitmachen und bei den Cathedral-Wasserfällen schließlich fühlt man sich in ein Heiligtum versetzt. Hier wird ein weiterer meditativer Stop eingelegt bevor es wieder zurück zum Camp geht um die zweite Nacht auf dem Gipfel des Monte Roraimas zu verbringen.

 

Tag 7

El-Fosso-Höhlen
El-Fosso-Höhlen

8:00 Uhr Aufbruch nach dem Frühstück zum Vales dos Cristais (Täler der Kristalle), El Fosso und zum Dreiländereck. Heute wird der Tagesrucksack benötigt, da wir für den Hinweg circa 4 Stunden benötigen werden.

Am Ziel bleiben ca. 1,5 Stunden zum Fotografieren, Erkunden der Umgebung, zur Erholung und zum Mittagessen.

Der Rückweg geht dann etwas schneller so dass wir unser Camp am späten Nachmittag wieder erreichen. Nach dem Abendessen folgt die dritte Nacht auf dem Gipfel.

 

Tag 8

Camp am Rio Tek
Camp am Rio Tek

Nach dem Frühstück und Abbauen der Zelte sind wir fertig zum Rückweg in die Zivilisation. Wir werden circa 4 Stunden für den Abstieg brauchen. Zwischendurch machen wir eine Pause von 40 Minuten zum Ausruhen und Essen. Danach geht es weiter zum Rio-Tek-Zeltplatz.

15:00 Uhr Ankunft am Rio-Tek-Zeltplatz. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung und kann z. B. zum Ausruhen,ein Bad zu nehmen, die Umgebung kennenzulernen und zum Fotografieren genutzt werden. Der Tag endet mit Abendessen und Übernachtung.

 

Tag 9

Indio Siedlung Paraitepuy
Indio Siedlung Paraitepuy

Aufbruch nach dem Frühstück zur letzten Etappe. Wir brechen das Camp ab und begeben uns auf einen 15 km langen Weg zurück nach Paratepuy. Gegen 12:00 Uhr werden wir in der Indio Siedlung Paraitepuy ankommen, wo wir uns einem Routine-Check durch die Nationalpark Behörde Inparques unterziehen müssen.
Danach geht es zurück nach Santa Elena und später nach Boa Vista zurück.

20:00 Uhr Ankunft im Hotel in Boa Vista. In der Nacht findet der Rücktransfer zum Flughafen abhängig von der Abflugzeit statt.

 

Tag 10

Transfer zum Flughafen für Reisende, die in Boa Vista übernachten.

 

 

Weiter zu den Preise und Reisedaten

Zurück zur Übersicht 

 

  • Zur Übersicht
  • Zu den Preise und Reisedaten

 

Preise & Daten

Preise und Reisedaten

Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima
Preise
ab 5 Personen 2.700,- US$ p. P.
4 Personen 3.100,- US$ p. P.
3 Personen 3.650,- US$ p. P.
2 Personen 3.900,- US$ p. P.
Reisedauer
10 Tage / 9 Nächte
Reisedaten
Bitte setzen Sie Sich mit Southern Cross Tours & Expeditions bezüglich der aktuellen Daten und Preise in Verbindung.


Die genannten Preise gelten unter Vorbehalt, bitte vor der Buchung durch uns bestätigen lassen.

 

Leistungen

Alle Leistungen wie im Ablauf beschrieben, insbesondere:

  • sämtliche Transferkosten
  • Unterkunft in Boa Vista Einzel - oder Doppelzimmer, Frühstück
  • Vollpension während des Trekkings, bestehend aus: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Erste Hilfe Koffer
  • Reiseversicherung
  • Camping-Ausrüstung bestehend aus Zelten, Küchenutensilien etc.
  • Reiseführer
  • Träger für gemeinschaftliche Ausrüstung
  • Eintritte und Nationalparkgebühren für den Besuch von Inparques sowie Besuch der Dorf Paraitepuy

 

Im Reisepreis nicht enthalten

  • Verpflegungskosten in Boa Vista und Santa Elena
  • Privatträger, stehen gegen Aufpreis zur Verfügung
  • Im Reiseablauf nicht erwähnte Aktivitäten

 

Zusätzliche Informationen

  • Die Zusammenstellung der Gruppen erfolgt durch Southern Cross Tours & Expeditions. Zur Teilnahme reicht die Anmeldung des Reisenden.
  • Das Boot (zweiter Tag) legt um ab 16:30 Uhr ab. Zu diesem Zeitpunkt nicht anwesende Gäste verlieren ihren Anspruch auf die gesamte Expedition. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
  • Der Ablauf der Reise beginnend in Boa Vista bis zur Rückkehr kann auf Grund von klimatischen Bedingungen oder anderer Umstände, die nicht in unserer Macht liegen, verändert werden.
  • Die Unterbringung auf dem Zeltplatz sieht jeweils 2 Personen je Zelt vor. Gegen einen Aufschlag ist die Unterbringung jedoch auch im Einzelzelt möglich.
  • Die Verpflegung unterwegs besteht aus Frühstück, einen Snack zum Mittagessen und ein Abendessen. Zusätzliches Essen muss von jedem Reisenden selbst mitgebracht und transportiert werden.
  • Der Schwierigkeitsgrad der Tour ist im Großen und Ganzen durchschnittlich. Normalerweise bereitet der Aufstieg zum Roraima-Plateau keine großen Schwierigkeiten, doch muss man sich im Klaren darüber sein, dass der Weg im unwegsamen Gelände mit ständigem Auf und Ab anstrengend ist. Trekking-Erfahrung ist nicht notwendig, doch sollten Sie körperlich Fit und in guter Kondition sein.
  • Personen die sich in ärztlicher Behandlung befinden, empfehlen wir diese Tour nicht.
  • Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre

 

Gesundheit

Nehmen Sie unbedingt Ihren internationalen Impfpass mit. Die Impfung gegen Gelbfieber ist vorgeschrieben (spätestens 10 Tage vor Reiseantritt sollte die Impfung erfolgt sein)

 

Haftungsausschluss

Diese Tour hat Expeditionscharakter. Flüsse, Berge und Regenwald ersetzen die reiseüblichen Autobahnen, Straßen und Landstraßen. Die unterwegs angetroffenen Bedingungen werden für den Reisenden vollständig neu sein. Ein entsprechendes Verhalten und eine psychische Bereitschaft für die andersartige und faszinierende Umgebung sind Voraussetzung.

Unvorhergesehenes kann passieren, worauf der Reisende flexibel reagieren muss und dies, den Umständen entsprechend, gelassen oder blitzschnell.

Die Guides mit ihrer Kenntnis der Umwelt sind erfahrene Trekker und Expeditionsleiter und damit absolut zuverlässig. Die Bereitwilligkeit der Reisenden zu Kooperation und tolerantem Umgang mit den anderen Teilnehmern ist auch in extremen Situationen gefordert. Als Veranstalter übernimmt Southern Cross Tours & Expeditions keinerlei Haftung für jede Art von Risiko auf der Reise ab.

 

Zurück zum Reiseablauf

 

  • Zur Übersicht
  • Zum Reiseablauf

 

  • Drucken
  • E-Mail
Gleich buchen oder weitere Informationen anfordern

Preise & Reisedaten

Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima
Preise
ab 5 Personen 2.700,- US$ p. P.
4 Personen 3.100,- US$ p. P.
3 Personen 3.650,- US$ p. P.
2 Personen 3.900,- US$ p. P.
Reisedauer
10 Tage / 9 Nächte
Reisedaten
Bitte setzen Sie Sich mit Southern Cross Tours & Expeditions bezüglich der aktuellen Daten und Preise in Verbindung.


Die genannten Preise gelten unter Vorbehalt, bitte vor der Buchung durch uns bestätigen lassen.

Finden Sie Ihre Traumreise!

Übersicht Amazonas-Expeditionen in Brasilien

neu und exklusiv: Vom Orinoco zum Amazonas

Yanomami
Auf den Spuren des großen Alexander von Humboldt, Entdecker, Geologe, Naturforscher, Humanist und Philosoph.

Eines der letzten großen Abenteuer! Sie sollten dabei sein!

 

2024 NEU: Das Quarup-Ritual des Xingú-Stammes

Das Quarup-Ritual

Werden Sie Zeuge des berühmten Totenrituals der indigenen Amazonas Stämme am Oberen Xingu Flusses

- Frühzeitige Reservierung erforderlich -
 

Pico da Neblina - Der einsame Wächter Amazoniens

Brasilien Tour zum Pico da Neblina - Brasiliens höchster Gipfel

Nach jahrelangen Verhandlungen mit Behörden und Vertretern der Yanomami Organisationen, durch deren Stammesgebiet die Expedition führt, freuen wir uns diese einmalige Expedition zum „Pico da Neblina“ wieder anbieten zu können. Mit dieser Expedition unterstützen wir das Projekt „Yaripo“ für nachhaltigen Tourismus der Yanomami Organisationen AYRCA und FOIRN.

Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima

Rundreise zum Mount Roraima vom Rio Tek gesehen

Die Expedition zum Monte Roraima führt in eine der interessantesten Landschaftsräume Südamerikas, nämlich in die Gran Sabana, im Süden Venezuelas. Eine riesige Hochebene von der Größe Baden-Württembergs, bespickt mit geheimnisvollen Tepuis, die schwer zugänglich und teilweise unerschlossen sind. Eine seit Millionen Jahren abgeschiedene, isolierte Welt in welcher sich im Laufe der Zeit end... Weiterlesen ...

Expedition zum Monte Caburaí in Roraima

Brasilien Rundreise zum Urubú-Rei-Wasserfall

Der Berg Monte Caburaí mit einer Höhe von 1.465 m befindet sich am nördlichsten Punkt Brasiliens im Bundesstaat Roraima, direkt an der Grenze zu Guyana. Die Grenze zu Venezuela verläuft etwa 60 km westlich. Die Region zählt geologisch zum Hochland des Brasilianischen Schildes und ist Teil der präkambrischen Gebirgsmasse (ca. 600 Mio. Jahre alt). Der Monte Roraima liegt im gleichnamigen Natio... Weiterlesen ...

Parken und Fliegen

Touren in den Regenwald des Amazonas

Geheimnisse des Amazonas: Die Sateré-Mawé am Rio Marau

Vorbereitung auf den Tanz der Tucandeira

Das Volks der Sateré-Mawé ist ansässig am Rio Marau in der Gemeinde Maués, circa 1 Flugstunde westlich von Manaus. Einzelne Gruppen der Sateré-Mawé sind in anderen Regionen in die Nähe von Manaus immigriert.Wir besuchen das 1972 gegründete Dorf  Ipakup Ekatup Hap  in Portugiesisch umgetauft heißt es heute "Nova Esperança" welches  nur auf dem Wasserweg zu erreichen ist. Von diesem Dor... Weiterlesen ...

Abenteuer im tiefen Urwald des Amazonas in den Nationalparks Jaú und Anavilhanas

Amazonas Tour mit Schwimmen mit rosa Flussdelfinen

Der Jaú Nationalpark ist mit seiner 2.367.333 ha großen Fläche der größte Nationalpark Brasilien und der größte zusammenhängende tropische Regenwald der Welt. Seinen Namen, stammend aus dem Sprachgebiet Tupi, hat er von einem der großen Amazonasfische die hier vorkommen, dem Jaú. Im Jahre 2000 wurde der Jaú Nationalpark, wegen seiner einzigartigen Artenvielfalt in Flora und Fauna, von d... Weiterlesen ...

Weitere Angebote und Reise-Bausteine auf scte-brasilien.de

  1. Dünen, Lagunen und der Ozean - Brasiliens faszinierender Nordosten

    Die Dünenlandschaften des Nationalparks Lençois Maranhenses, die einmalige Naturlandschaft zwischen Fluss und Ozean des Deltas des Rio Parnaíba und die Serra de Ibiapaba mit dem Nationalparks Ubajara und Sete Cidades, ihren Tafelbergen und Wasserfällen.

    Mehr erfahren!

  2. Pantanal Jaguar Fotosafari

    Von den Pionieren der Fotosafari auf das gefährlichste Raubtier Amerikas: Erfahrene Wildlife-Guides zeigen Ihnen den brasilianischen Jaguar in seinem Habitat.

    Mehr erfahren!

  3. Trekking und Wandern im Hochland des National­parks Chapada Diamantina

    Ein Geheimtipp für Wanderer und Trekker, vom Massentourismus unberührt: Erwandern Sie sich die großartige Naturlandschaft im Herzen Bahias. Weites Hochland mit Tafelbergen, Wasserfällen, Tropfsteinhöhlen und einer gastfreundliche Bevölkerung.

    Mehr erfahren!

  • Sie befinden sich hier:  
  • Startseite ★
  • Amazonas-Expeditionen ★
  • Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima
≡ Footer-Menü ≡ Schließen
  • Allgemeine Seiten
    • Übersicht/Startseite
    • Wissenswertes über Amazonien
    • Kontakt/Buchung
    • Website durchsuchen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Impressum
  • Amazonas-Touren
    • Die Reise Ihres Lebens
    • Geheimnisse des Amazonas: Die Sateré-Mawé am Rio Marau
    • Abenteuer im tiefen Urwald Nationalpark Jaú
  • Amazonas-Expeditionen
    • Das Quarup-Ritual des Xingú-Stammes
    • Vom Orinoco zum Amazonas
    • Expedition zum Monte Caburaí in Roraima
    • Abenteuer am Oberlauf des Rio Negro
    • Die Dreiländereck-Expedition zum Monte Roraima
    • Der einsame Wächter Amazoniens
  • Southern Cross Tours & Expeditions
  • Rua Joaquim de Deus, 55
  • Praia dos Anjos - Arraial do Cabo - RJ
  • cep 28930-000
  • Brasilien
  • Telefon: +55 22 2340 1336
  • Mobil: +55 22 9999 23575
  • Skype: peter.rohmer
  • e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!