Die Reise Ihres Lebens!
Der Amazonas - Eine Reise in die Tiefen des tropischen Regenwaldes
Pico da Neblina - Der einsame Wächter Amazoniens
Expedition auf den höchsten Berg Brasiliens
Dreiländereck-Expedition
zum Monte Roraima
Mit der La-Ventana-Wand
und 3 Nächten auf dem Gipfel
Geheimnisse des Amazonas:
Die Sateré-Mawé am Rio Marau
Leben, Kultur und Traditionen eines der interessantesten
brasilianischen Indianerstämme des Amazonas

Amazonas-Touren

Geheimnisse des Amazonas: Die Sateré-Mawé am Rio Marau

Eine Amazonasreise, ein Abenteuer, ein unver­gess­liches Erlebnis!

Ritual des Tucandeira-Tanz (dança da tucandeira)

Ritual des Tucandeira-Tanz (dança da tucandeira)

Über Indios: Indianer-Mythen

In Brasilien leben heute 230 Stämme mit 896.917 Menschen, was 0,47 % der brasilianischen Bevölkerung ausmacht. Sie leben in 688 Reservaten die Terras Indigenas genannt werden und die über ganz Brasilien verstreut sind. Allein im brasilianischen Amazonasgebiet welches aus den Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Mato Grosso, Pará, Rondônia, Roraima, Tocantins und Maranhão (dieses nur zu 50 %) leben 433.363 Indios. Erfreulicherweise nehmen die Bevölkerung der Indios seit den 80er Jahren konstant zu, wenn man von einigen wenigen Ausnahmen absieht.

Es ist eine nicht zu wegdiskutierende Tatsache, dass es sich bei den Stämmen die Bevölkerungszuwächse verzeichnen können um Stämme handelt, die es verstanden haben, dort wo es von Vorteil ist, sich der Lebensweise der weißen Bevölkerung anzupassen ohne dabei ihre Traditionen ganz aufzugeben.  Auf unseren Touren und Expeditionen in Amazonien und in der Mata Atlántica, den Bergregenwäldern der Atlantikküste, besuchen wir mit unseren Kleingruppen die Stämme der Guarany-Mbya ein Stamm mit Ursprung im Dreiländereck Brasilien, Paraguay und Argentinien, die Baniwa, Baré, Coripaco, Tukano, Dessano, alle am Oberlauf des Rio Negro und seinen Nebenflüssen, die Ingariko in Roraima und die Yanomami in Venezuela. Dabei bedienen wir uns im Rahmen unser Philosophie der Nachhaltigkeit auch der Dienste dieser Menschen als naturkundliche Guides, Bootsführer, Träger.

Behutsames Vorgehen und Respekt gebieten es, dass jeder Besuch vorher mit dem Kazike (Häuptling) vereinbart wird. Das ist auch deshalb nötig, da das Universum dieser Naturvölker anders ist als dasjenige der Besucher. Es kann vorkommen, dass mündliche Vereinbarungen nicht auf ewige Zeit gelten,vor allem dann, wenn sich die äußeren Umstände ändern. Das muss man verstehen. Sobald wir allerdings feststellen, dass eine Gruppe stark an Authentizität verliert und zu geschäftstüchtig auftritt, wie das bei den Sateré-Maué in Iranduba geschehen ist, kommt das Dorf auf unsere Schwarze Liste und alle Besuche werden eingestellt.

Besucher sollten auch nicht erstaunt sein, dass kaum noch ein Stamm, außer bei entsprechenden Anlässen, seine traditionelle Kleidung trägt. Es kann mitunter kurios aussehen, wenn die Bewohner eines Indiodorfs im tiefsten Amazonas in Flip-Flops und Adidas-Shorts im Dorf einhergehen.

Wenn Sie während eines längeren Aufenthaltes bei einem bestimmten Stamm dessen Bräuche, Kultur und Lebensweise kennenlernen möchten, sind wir gerne bereit Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen hierzu zu verhelfen.

Amazonas-Expeditionen

Von den geheimnisvollen Tafelbergen im Hochland der Roraima Tepuis in die Tiefen der Regenwälder am Amazonas

Brasilien Tour zum Pico da Neblina - Brasiliens höchster Gipfel

Nach jahrelangen Verhandlungen mit Behörden und Vertretern der Yanomami Organisationen, durch deren Stammesgebiet die Expedition führt, freuen wir uns diese einmalige Expedition zum „Pico da Neblina“ wieder anbieten zu können. Mit dieser Expedition unterstützen wir das Projekt „Yaripo“ für nachhaltigen Tourismus der Yanomami Organisationen AYRCA und FOIRN.

Yanomami

Auf den Spuren des großen Alexander von Humboldt, Entdecker, Geologe, Naturforscher, Humanist und Philosoph.

Eines der letzten großen Abenteuer! Sie sollten dabei sein!

 

Das Quarup-Ritual

Werden Sie Zeuge des berühmten Totenrituals der indigenen Amazonas Stämme am Oberen Xingu Flusses

- Frühzeitige Reservierung erforderlich -
 

Rundreise zum Mount Roraima vom Rio Tek gesehen

Die Expedition zum Monte Roraima führt in eine der interessantesten Landschaftsräume Südamerikas, nämlich in die Gran Sabana, im Süden Venezuelas. Eine riesige Hochebene von der Größe Baden-Württembergs, bespickt mit geheimnisvollen Tepuis, die schwer zugänglich und teilweise unerschlossen sind. Eine seit Millionen Jahren abgeschiedene, isolierte Welt in welcher sich im Laufe der Zeit endemische Arten auf den Tepuis entwickelt haben, wie sie in solcher Dichte kaum noch auf der Welt vorkommen. Eine Welt so abgeschieden, dass der Schottische Schriftsteller Arthur Conan Doyle (Sherlock Holmes) diese Region in seiner Erzählung „The Lost World“ eindrucksvoll beschrieb.

Ziel der Expedition ist der 2.810 m hohe Roraima-Tafelberg (Tepui), der sich im Dreiländereck zwischen Venezuela, Brasilien und Guyana befindet. Hier werden wir in eine der ältesten Regionen der Welt vordringen. Selbst für erfahrene Trekking-Profis und Natur-Abenteurer ist diese Expedition ein Erlebnis der besonderen Art.

Brasilien Rundreise zum Urubú-Rei-Wasserfall

Der Berg Monte Caburaí mit einer Höhe von 1.465 m befindet sich am nördlichsten Punkt Brasiliens im Bundesstaat Roraima, direkt an der Grenze zu Guyana. Die Grenze zu Venezuela verläuft etwa 60 km westlich. Die Region zählt geologisch zum Hochland des Brasilianischen Schildes und ist Teil der präkambrischen Gebirgsmasse (ca. 600 Mio. Jahre alt). Der Monte Roraima liegt im gleichnamigen Nationalpark auf einer riesigen Hochebene von 1.000 m Höhe. Die atemberaubende Landschaft ist geprägt von Bergen, tropischem Regenwald und Schluchten mit zahlreichen Wasserfällen. Roraima bietet mit seiner reichen Artenvielfalt ein unvergessliches Erlebnis für Freunde unberührter tropischer Naturlandschaften und Abenteurer.

Amazonas-Touren

Natur und Kultur Amazoniens auf Touren und Ausflügen erleben

Eine Reise in die Tiefen des tropischen Regenwaldes

  • Ein intensives Naturerlebnis
  • Ganz privat, nur Sie, Ihre Begleiter und Ihr Guide
  • Die Reise Ihres Lebens
  • Eine Tour die Sie nicht versäumen möchten

Unsere Expedition hat zum Ziel dem interessierten Reisenden tiefere Erkenntnisse über die Artenvielfalt des unberührten Amazonas Regenwald und seiner Flüsse zu vermitteln. Das geschieht indem wir in Muße, weit abseits der üblichen Reiserouten, unterwegs sind.

Amazonas Tour mit Schwimmen mit rosa Flussdelfinen

Der Jaú Nationalpark ist mit seiner 2.367.333 ha großen Fläche der größte Nationalpark Brasilien und der größte zusammenhängende tropische Regenwald der Welt. Seinen Namen, stammend aus dem Sprachgebiet Tupi, hat er von einem der großen Amazonasfische die hier vorkommen, dem Jaú. Im Jahre 2000 wurde der Jaú Nationalpark, wegen seiner einzigartigen Artenvielfalt in Flora und Fauna, von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Als Vorreiter für Touren im Nationalpark Jaú bietet Southern Cross Tours & Expeditions seit über 15 Jahren Touren im Nationalpark Jaú und in der Region des Anavilhanas Archipel an. Hierbei geht es nicht um Aufenthalt in einer komfortablen Lodge, sondern vielmehr um die intensive Erfahrung Flüsse mit Boot und Kanu, den Wald auf Wanderungen und seine Bewohner, Cabóclos und Indios gleichermaßen, hautnah und unverfälscht zu erleben.

Vorbereitung auf den Tanz der Tucandeira

Das Volks der Sateré-Mawé ist ansässig am Rio Marau in der Gemeinde Maués, circa 1 Flugstunde westlich von Manaus. Einzelne Gruppen der Sateré-Mawé sind in anderen Regionen in die Nähe von Manaus immigriert.Wir besuchen das 1972 gegründete Dorf  Ipakup Ekatup Hap  in Portugiesisch umgetauft heißt es heute "Nova Esperança" welches  nur auf dem Wasserweg zu erreichen ist. Von diesem Dorf aus werden die Belange weiterer 12 Dörfer die entlang des unteren Rio Marau liegen geregelt. Im Dorf „Novo Esperança” leben 52 Familien mit cirka 249 Anwohner. Der Aufenthalt im Dorf bietet keinen Komfort. Geschlafen wird in Hängematten in einer der Hütten. Zusammen mit den Sateré erkunden wir die nähere Umgebung, u. a. auch den traditionellen Abbau des Stimulans Guaraná Paullinia cupana. Der absolute Höhepunkt und Grund unserer 4-8 Tage Anwesenheit ist jedoch das Männlichkeitsritual mit der 24 Stunden Ameise Paraponera clavata, auch „Dança da Tucandeira“, genannt.

Unsere Philosophie

Hohe Leistung zum fairen Preis

  • Ihr Reiseabenteuer
  • Ihre Traumreise
  • Unsere Verpflichtung!

Southern Cross Tours & Expeditions ist ein Reiseveranstalter unter deutscher Leitung mit Sitz in Arraial do Cabo, bei Rio de Janeiro. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt auf Natur- und Kulturreisen für Aktivurlauber. Unser Kunde ist der anspruchsvolle Reisende, dessen hohe Anforderungen und Erwartungen mit unserer Philosophie übereinstimmen, stets um die besten Lösungen für seine Reisepläne bemüht zu sein.

Die Leidenschaft für das Land Brasilien verpflichtet uns nun schon seit über 30 Jahren Reisen anzubieten, die sich vor allem durch ihre außergewöhnlichen Inhalte, Authentizität und Nachhaltigkeit auszeichnen.

Abgesehen davon muss bei uns das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Deshalb können und wollen wir nicht mit Schnäppchenanbietern der Reisebranche konkurrieren. Dafür garantieren wir unseren Gästen aber auch ein Reiseerlebnis, das sie ihr ganzes Leben lang in guter Erinnerung behalten werden.

Unser Erfolgs-Rezept:

  • Kundennähe und sorgfältige Planung
  • langjährige Erfahrung und Landeskenntnis
  • Programmgestaltung basierend auf Authentizität, Nachhaltigkeit und Individualität

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Peter Rohmer

Weitere Angebote und Reise-Bausteine auf scte-brasilien.de

Kombinieren Sie Ihre Reise in den Amazonas mit weiteren faszinierenden Zielen in Brasilien

  1. Dünen, Lagunen und der Ozean - Brasiliens faszinierender Nordosten

    Die Dünenlandschaften des Nationalparks Lençois Maranhenses, die einmalige Naturlandschaft zwischen Fluss und Ozean des Deltas des Rio Parnaíba und die Serra de Ibiapaba mit dem Nationalparks Ubajara und Sete Cidades, ihren Tafelbergen und Wasserfällen.

    Mehr erfahren!

  2. Pantanal Jaguar Fotosafari

    Von den Pionieren der Fotosafari auf das gefährlichste Raubtier Amerikas: Erfahrene Wildlife-Guides zeigen Ihnen den brasilianischen Jaguar in seinem Habitat.

    Mehr erfahren!

  3. Trekking und Wandern im Hochland des National­parks Chapada Diamantina

    Ein Geheimtipp für Wanderer und Trekker, vom Massentourismus unberührt: Erwandern Sie sich die großartige Naturlandschaft im Herzen Bahias. Weites Hochland mit Tafelbergen, Wasserfällen, Tropfsteinhöhlen und einer gastfreundliche Bevölkerung.

    Mehr erfahren!

  4. Mit Ozeankajaks durch Brasiliens einzigen Fjord

    Vom barocken Hafenstädtchen in tropische Inselwelten paddeln, schnorcheln in kristallklarem Meer, einkehren bei Ureinwohnern und traditionellen Fischern.

    Mehr erfahren!

  5. Wandern in Rio de Janeiro

    Auf leichten bis mittelschweren Wegen erlebt und genießt der Wanderer die traumhafte Landschaft die Rio de Janeiro umgibt. Eine Landschaft zwischen Meer und Bergen, dem atlantischen Ozean und seinen subtropischen naturgeschützten Bergregenwäldern.

    Mehr erfahren!

  6. Walbeobachtung in Südbrasilien

    Hautnaher Kontakt mit den Südlichen Glattwalen an Santa Catarinas Küste. Dazu gibt es einen herrlichen Strand und Zimmer mit Meerblick in Ihrer komfortablen Pousada.

    Mehr erfahren!